Projekte
Libanon: Mess-Stipendien für 34 Priester der Erzdiözese Baalbek-Deir El-Ahmar
Die Priester der Erzdiözese Baalbek-Deir El-Ahmar im Libanon sind in dieser schwierigen Region unermüdlich im Einsatz. Sie sind im wahrsten Sinne „gute Hirten“. Damit sie selbst überleben können, unterstützen wir sie regelmäßig mit Mess-Stipendien. Dafür sind sie sehr dankbar. Unterstützen Sie sie auch durch Ihre Mess-Stipendien?
Bosnien und Herzegowina: Renovierung der Küche und des Speisesaales des Priesterseminars in Sarajewo
Die Küche und der Speisesaal des Seminars in Sarajewo in Bosnien und Herzegowina bedürfen dringend der Renovierung. Sie sind nicht nur funktionale Räume, sondern Orte, an denen sich das gemeinschaftliche Leben entfaltet. Möchten Sie dazu beitragen, dass Küche und Speisesaal Räume werden, in denen man sich wohlfühlen kann und die das Herzstück des gemeinschaftlichen Lebens bilden?
Erfolgsgeschichte in Ecuador: Stärkung der Gefängnispastoral der Erzdiözese Guayaquil
Letztes Jahr baten wir unsere Wohltäter um Unterstützung für das Gefängnisapostolat in der Erzdiözese Guayaquil in Ecuador. Unsere Wohltäter haben 9.900 Euro gespendet, um dieses wertvolle Apostolat zu verstärken und die Ausbildung weiterer Seelsorger zu ermöglichen. „Wir haben wunderbare Fälle von Bekehrungen unter Häftlingen und auch unter Beamten der Haftanstalten gesehen.“
Indien: zwei Motorräder für Karmelitenpatres in einer abgelegenen Pfarrei
Die Pfarrei Koilamati im indischen Bundesstaat Assam zählt rund 20.000 Einwohner ethnischer Minderheiten, die in bescheidenen Verhältnissen leben. Seit 2009 kümmern sich drei Karmelitenpatres um die 16 katholischen Dörfer in dieser bergigen Regenwaldregion. Ihre Arbeit war aufgrund schlechter Straßen und wilder Tiere beschwerlich und gefährlich. Zudem verfügten sie nur über abgenutzte Motorräder. Dank Ihrer Unterstützung konnten zwei neue Motorräder angeschafft werden, mit denen die Patres die Menschen schneller und sicherer erreichen können.
Südafrika: Ausbildungshilfe für vier Seminaristen in Klerksdorp
In der Diözese Klerksdorp in Südafrika steigt die Zahl junger Männer, die Priester werden möchten. Dank Ihrer Hilfe konnten wir die Ausbildung an dem Seminar bereits mehrfach unterstützen. Der Bischof bittet wieder um Hilfe, denn die Kirche verfügt nur über wenige Mittel in diesem von großer Armut geprägten überwiegend ländlichen Gebiet. Können die jungen Männer, die dem Ruf Gottes folgen, mit Ihrer Hilfe rechnen, damit sie ihre Ausbildung fortsetzen können?
Dominikanische Republik: Existenzhilfe für drei Ordensschwestern in einer armen Pfarrei
In der Dominikanischen Republik herrscht große Armut. Drei Schwestern einer örtlichen Kongregation, bekannt als „Lauritas“, betreuen eine arme Pfarrei. Sie leben unter extrem bescheidenen Bedingungen. Insbesondere haben sie unter den häufigen und langen Stromausfällen zu leiden, so dass sie bei Dunkelheit auf Kerzen oder Laternen angewiesen sind. Der Bischof versucht, die Schwestern zu unterstützen, aber in dieser armen Region verfügt die Kirche nur über sehr geringe Mittel. Daher möchten wir den drei Ordensfrauen, die hier ihren aufopferungsvollen Dienst leiste, mit einer Existenzhilfe von 2.700 Euro unter die Arme greifen.





