16/09/2025 Leuven – Die Pfarrei von Koilamati liegt im Bundesstaat Assam im Nordosten Indiens. Die ca. 20.000 Einwohner gehören ethnischen Minderheiten an, vor allem dem Stamm der Karbi. Sie leben in kleinen Ansiedlungen in mit Stroh gedeckten Bambushütten. Die Einwohner sind mehrheitlich Kleinbauern oder stellen traditionelle Holzschnitzereien oder Textilien für den Verkauf her. Die Lebensumstände sind karg, die meisten Familien essen nur zweimal am Tag etwas Reis mit Gemüse. Die Kindersterblichkeit ist hoch, Krankheiten wie die Malaria sind weit verbreitet.
Seit 2009 wird die Pfarrei von Karmelitenpatres betreut. Derzeit sind drei Patres dort tätig. In 16 der 50 Dörfer auf dem Territorium der Pfarrei leben Katholiken. Die Patres müssen nicht nur an Sonn- und Feiertagen, sondern auch an Werktagen abwechselnd in diese Dörfer gehen, um die Sakramente zu spenden, Kranke und Sterbende zu besuchen und den Menschen zur Seite zu stehen. Die Wege aber sind weit und gefährlich, denn das Gebiet ist bergig und mit Urwald bedeckt. Begegnungen mit Elefanten, Tigern, Nashörnern und anderen wilden Tieren sind eine große Gefahr. Zudem sind die Wege sehr schlecht, und manche der Ortschaften liegen hoch in den Bergen.
Die Patres brauchten dringend Hilfe, denn bislang hatten sie kein geeignetes Fahrzeug, und so war ihre Arbeit mehr als beschwerlich. Früher standen ihnen für ihre Pastoralbesuche zwei Motorräder zur Verfügung, diese waren aber durch die jahrelange Beanspruchung komplett abgenutzt und beschädigt. Sie wurden immer wieder repariert, aber inzwischen war die Grenze des Möglichen erreicht.

Pater Xavier Jayaraj, der Provinzobere der Karmeliten, hatte uns daher um Hilfe gebeten. Dank Ihrer Hilfe konnten die Patres nun zwei Motorräder anschaffen. Mit 1.090 Euro haben Sie dazu beigetragen. Pater Xavier schreibt: „Nur ein starkes Motorrad ist diesen steinigen unbefestigten Straßen gewachsen. Nun können unsere Mitbrüder diese schwierigen Wege bewältigen, die sie zu den Menschen bringen, die Gott ihrer Hirtensorge anvertraut hat. Danke für Ihre Liebe und dafür, dass Sie unsere Schwierigkeiten verstehen und unsere Bitte erfüllt haben. Dadurch wurde das Apostolat der Patres in Koilami bedeutend vereinfacht. Nun können sie schneller in den Dörfern ankommen und können mehr Zeit und Kraft dafür einsetzen, den Menschen zu dienen. Möge Gott Sie alle für Ihre Liebe und Ihre Fürsorge uns gegenüber segnen!“
Möchten Sie ein solches Projekt unterstützen? Ihre Spende wird dann für ähnliche pastorale Projekte von Kirche in Not eingesetzt.