Jedes Jahr um Allerheiligen und Allerseelen findet eine Gedenkfeier für die verstorbenen Freunde und Wohltäter von Kirche in Not statt. In diesem Heiligen Jahr der Hoffnung begeben wir uns auf eine Wallfahrt am Freitag, dem 31. Oktober, denn die Hoffnung gibt uns die Sicherheit, dass die Verstorbenen in Gottes guten und starken Händen sind.
Am Morgen beten wir während der Eucharistiefeier im Heiligtum Unserer Lieben Frau von Beauraing, auch bekannt als Jungfrau mit dem goldenen Herzen, für die verstorbenen Freunde und Wohltäter. Nachmittags besuchen wir die Tiberiade-Brüderschaft, eine katholische Gemeinschaft aus Brüdern und Schwestern, die vereint durch Christus Sein Evangelium in Schlichtheit und brüderlicher Freude erleben.
Sie können mit uns um 8 Uhr morgens mit dem Bus von Leuven abfahren oder mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Beauraing fahren (Rezeption ab 10 Uhr).
Freitag, 31. Oktober 2025
- 8.00 Bahnhof Leuven: Treffen bei Acerta, Diestsepoort 1, 3000 Leuven
- 8.15 Abfahrt des Busses nach Beauraing
- 10.00 Begrüßung mit Kaffee im Saal „Rayon d’Or“ am Wallfahrtsort Beauraing, rue de l’Aubépine 12, 5570 Beauraing
- 10.30 Eucharistiefeier in der „Église du Rosaire“ (Rosenkranzkirche)
- 11.30 Besuch im Museum mit Museumsshop und Filmvorführung zur Geschichte der Erscheinungen (auf Niederländisch und Französisch)
- 12.30 Mittagessen mit Suppe, Hauptgericht (Fisch) und Nachtisch im Refektorium des „Maison de l’Accueil“ (Gästehaus)
- 14.00 Abfahrt zur Tiberiade-Brüderschaft, rue du Charnet 20, 5580 Lavaux-Ste-Anne (ca. 11 km von Beauraing entfernt)
- 14.30 Vorstellung der Tiberiade-Brüder und Gebet in ihrer Kirche
- 15.30 Begegnung mit den Tiberiade-Brüdern bei Getränken und Snacks
- 16.00 Abfahrt des Busses nach Leuven
- 17.30 Ankunft in Leuven
Bei der Heiligen Messe an diesem Tag beten wir auch für Ihre lieben Verstorbenen. Eine Mess-Stipendium können Sie hier anfordern.
Die Anmeldung zur Wallfahrt ist bis Montag, den 20. Oktober 2025, erforderlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro pro Person (mit Bustransport) bzw. 50 Euro pro Person (ohne Bustransport).
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an: Geben Sie zunächst die Anzahl der Tickets an, geben Sie dann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein und leisten Sie anschließend die Zahlung.