15/04/2025 Leuven – Kennen Sie den Hl. Johannes den Barmherzigen? Er widmete sein Leben der Fürsorge für die Armen. Zu der Zeit, als er Patriarch von Alexandria wurde, gab er fast 8.000 Menschen pro Tag zu essen. Er starb im Jahr 619 nach Christus und wird noch heute von katholischen sowie orthodoxen Christen als Heiliger verehrt.

Die „Tafel des Johannes des Barmherzigen“ ist ein Programm der melkitischen griechisch-katholischen Kirche in Zahlé (Libanon) nahe der syrischen Grenze. Seit Dezember 2015 verteilt die Kirche täglich warme Mahlzeiten an Menschen, die sich keine Lebensmittel leisten können. Das sind vor allem syrische Flüchtlinge, aber auch eine steigende Anzahl örtlicher libanesischer Familien.
Fast 1.500 Menschen erhalten einmal täglich an fünf Tagen in der Woche eine frisch zubereitete Mahlzeit. Die meisten kommen für eine Mahlzeit direkt ins Zentrum, während Freiwillige dafür sorgen, dass auch Kranke, Senioren und Menschen mit einer Behinderung, die das Haus nicht verlassen können, eine Mahlzeit erhalten. Diese Freiwilligen liefern nicht nur Essen aus, sondern stehen auch für ein freundliches Gespräch und tröstende Worte bereit.
Kirche in Not unterstützt dieses Projekt schon seit Jahren, weil es Menschen nicht nur mit Lebensmitteln versorgt, sondern ihnen auch emotionale und spirituelle Unterstützung bietet. Das Projekt schenkt diesen Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit und ruft ihnen in Erinnerung, dass sie geliebt werden. Alle Mahlzeiten beginnen mit Gebeten und Gesängen, um dem Herrn für das Geschenk des Essens und die Hände zu danken, die es zubereitet haben.
Lassen Sie sich vom Hl. Johannes dem Barmherzigen inspirieren und decken Sie mit uns die Tafel für die Armen!

Mit 10 Euro können Sie eine Person in Zahleh eine Woche lang ernähren und unterstützen.
Ihre Spende wird diesen oder ähnlichen Projekten zugutekommen und die pastorale Arbeit von Kirche in Not ermöglichen.