Projekte
Benin: Existenzhilfe für die Benediktinerinnen in Parakou
Die Benediktinerinnen in Benin mussten wegen der Bedrohung durch die Dschihadisten ihr Kloster im Buschland an der Grenze zu Burkina Faso verlassen. Sie bauen sich in der Stadt Parakou ein neues Leben auf und brauchen Hilfe.
Ukraine – Erfolgsgeschichte: ein Haus für die Kapuziner in Lwiw
Die Kapuzinerpatres, die seit 2021 in Lwiw arbeiten, brauchten dringend ein Haus zum Wohnen. Dank Ihrer Großzügigkeit konnten wir 50.000 Euro sammeln, damit die Kapuziner ein altes Haus kaufen und renovieren konnten.
Brasilien: die Saat des Evangeliums im Amazonas-Regenwald aussäen
Die Ticuna-Bevölkerung sorgen für die Kapuziner, indem sie das, was sie fangen oder ernten mit ihnen teilen. Was sie nicht beisteuern können, sind Materialien, um ihren Evangelisierungsauftrag fortzusetzen, wie Boote, um weitere Gemeinschaften zu besuchen, und ein Haus, um neue Berufungen zu empfangen. Daher freuen sich die Brüder sehr über Ihre Unterstützung durch Kirche in Not.
Ukraine: „Die Gnade des Herrn ist größer als das Grauen des Krieges“
Am 24. Februar 2024 jährte sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum zweiten Mal. Wie die gesamte Bevölkerung sind auch die Seminaristen von diesem Krieg erschöpft. Doch getragen von der Hoffnung, wollen sie dort, wo sie sich befinden, ein Zeichen der Gegenwart Gottes sein.
Ukraine: Mutterliebe für Waisenkinder
Die Kleine Schwestern vom Unbefleckten Herzen Mariens (Honoratki) betreiben ein Waisenhaus in Vorzel bei Kiew. Dort leben acht junge Menschen, alle mit unterschiedlichen Behinderungen. Die Kinder leben seit ihrer Kindheit bei den Schwestern; Sie kennen kein anderes Zuhause.
Ukraine: die Saat des Glaubens und der Hoffnung in jungen Menschen bewässern
Die Jugend der Ukraine wächst inmitten humanitärer Katastrophen, Gewalt und persönlicher Verluste auf. Sie brauchen Unterstützung sowohl auf spiritueller als auch auf psychologischer Ebene, um inmitten dieser Schwierigkeiten Hoffnung und Widerstandskraft zu finden.