Projekte

Bangladesch : ein intensives pastorales und soziales Bildungsprogramm für alle Altersgruppen

Die Kirche in Bangladesch ist klein, aber sie stellt sowohl im Bereich der Bildung und Erziehung als auch im Bereich von Gesundheitsfürsorge die wichtigste Kraft. Es wird wichtiger, die Menschen, besonders die Jugend, dabei zu begleiten, ein solides Wertefundament und einen tiefen Glauben zu haben. Die Erzdiözese Dhaka hat ein dreijähriges intensives Bildungsprogramm ins Leben gerufen, das die Gläubigen auf mehreren Ebenen stärken soll. Zum einen soll der persönliche Glaube durch verstärkte Katechese vertieft werden. Zum anderen sollen Ehepaare und Familien intensiver begleitet und beraten werden.

Weiterlesen »

Mosambik: Stärkung der Seelsorge in der Pfarrei von Manica

In der Pfarrei Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz in Manica im Westen Mosambiks wollen sich die Franziskaner für eine intensivere Seelsorge der Gläubigen einsetzen: Katechese, Ehevorbereitung, Einkehrtage für Familien. Auch das Engagement für notleidende Familien, Witwen und Waisen soll ausgebaut werden. Um diese Pläne umzusetzen, muss Material angeschafft werden: Beleuchtung, Matratzen, Mahlzeiten, 22 Fahrräder und zwei Motorräder. Wir möchten helfen, die Grundlagen dafür zu legen, dass die Seelsorge intensiviert werden kann.

Weiterlesen »

Brasilien: Ausbildungshilfe für die angehenden Priester der Diözese Rio Branco

In der Diözese Rio Branco in Brasilien herrscht ein gravierender Priestermangel. Viele Familien hatten sich vom katholischen Glauben entfernt. Dank Gottes Gnade studieren derzeit 14 junge Männer aus der Diözese Rio Branco, um dem Herrn als Priester zu dienen. Wir unterstützen ihre Ausbildung gerne. Unterstützen Sie auch die Seminaristen?

Weiterlesen »

Sambia: Ausbildungshilfe für zwölf Seminaristen des Spiritanerordens

Der Spiritanerorden in Sambia darf sich über einheimische Berufungen freuen: Bereits sechzehn junge Männer aus Sambia wurden zu Priestern geweiht, und zwölf weitere befinden sich in der Ausbildung. Im vergangenen Jahr habt ihr ihre Ausbildung mit insgesamt 7200 Euro unterstützt. Dafür sind sie Euch sehr dankbar!

Weiterlesen »

Indien: Ausbildungshilfe für 22 Seminaristen aus der Diözese Bongaigaon

Das Bistum Bongaigaon im Nordosten Indiens ist noch jung. Zur Zeit bereiten sich 22 junge Männer aus der Diözese auf die Priesterweihe vor. Sie stammen selbst aus armen indigenen Familien, die die Ausbildung ihrer Söhne nicht unterstützen können. Wir haben 8.800 Euro versprochen, damit die 22 jungen Männer ihre Ausbildung fortsetzen können. Helfen Sie mit?

Weiterlesen »

Mexiko: Ausbildungshilfe für 27 Seminaristen in der Diözese Cancún-Chetumal

Mexiko ist das zweitbevölkerungsreichste katholische Land der Welt. Die Zahl der Katholiken nimmt jedoch ab. Mexiko ist auch ein Land, in dem Priester Opfer von Mord, Entführungen und anderen Gewalttaten werden. Es erfordert großen Mut, hier Priester zu sein – und dennoch gibt es viele junge Männer, die bereit sind, Gottes Ruf zu folgen. Im Priesterseminar der Diözese Cancún-Chetumal im Bundesstaat Quintana Roo auf der Halbinsel Yucatán sind derzeit 27 junge Männer unterwegs zum Priestertum.

Weiterlesen »
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dies zulassen.

Spenden

Melden Sie mich für den digitalen Newsletter an

Für ein gutes Datenmanagement benötigen wir diese Daten. Unsere Datenschutzerklärung