Indonesien: Ausbildungshilfe für 25 Seminaristen einer neuen Kongregation

Die „Regularkanoniker von Jesus, dem Herrn“ sind eine noch junge Kongregation, die aus Priestern und Ordensbrüdern besteht. Sie sind besonders aktiv in der Gefängnisseelsorge. In Indonesien hatte diese junge Gemeinschaft Schwierigkeiten, für die Ausbildung ihrer 25 Seminaristen aufzukommen. Daher hatte der Obere, Pater Yohanes Marinus, uns vertrauensvoll um Hilfe gebeten, und unsere Wohltäter haben die Ordensmänner nicht im Stich gelassen.

Burkina Faso: Hilfe für die Anschaffung von vier Motorrädern für Priester in weitläufigen Pfarreien

In der weitläufigen Diözese Tenkodogo in Burkina Faso leben 200.000 Katholiken weit verstreut und werden von insgesamt 35 Priestern betreut, die weite Strecken zurücklegen müssen, um die Dörfer zu besuchen, die zu ihren Pfarreien gehören. Viele dieser Ortschaften sind jedoch nur schwer zu erreichen. Die Priester brauchen für ihren Dienst also dringend Motorräder. Allerdings ist die Ortskirche arm. Bischof David Koudougou möchte, dass die Gläubigen Christus näherkommen und dass die Priester nahe bei den Menschen sind, um sie auf ihrem Glaubensweg und ihren Nöten begleiten zu können. Er hofft auf Ihre Unterstützung.

Bolivien: eine Kapelle für eine ländliche Pfarrei

In der Pfarrei San Francisco Javier im tropischen Osten Boliviens gab es eine sehr alte Kapelle, die viel zu klein für die zahlreichen Gläubigen war und in einem desolaten Zustand. Es wurde ein größeres Gotteshaus benötigt, das an einer Stelle steht, wo es leichter zu erreichen ist. Die finanziellen Mittel der Gläubigen haben nicht gereicht, und so haben unsere Wohltäter 13.800 Euro gespendet, damit dieser Traum verwirklicht werden konnte. Die Freude in Juancito ist groß.

Katechisten für eine Kirche unter Beschuss

Glauben Sie, dass das Evangelium verkündet werden muss, insbesondere dann, wenn die Welt zerfällt? Helfen Sie uns dabei, Katechisten in der Ukraine auszubilden, die das Evangelium dorthin bringen, wo Bomben gefallen sind und der Glaube auf die Probe gestellt wird.

Bangladesch: Mess-Stipendien für Priester in verschiedenen Diözesen

In Bangladesch sind die Priester in allen Nöten die ersten Ansprechpartner der Menschen. Es ist aber schwer für die Priester, für ihren Lebensunterhalt, ihre medizinische Versorgung und für die Bedürfnisse der Pfarrei aufzukommen. Daher unterstützen wir regelmäßig die Priester in verschiedenen Diözesen des Landes durch Mess-Stipendien.

Libanon: Mess-Stipendien für 34 Priester der Erzdiözese Baalbek-Deir El-Ahmar

Die Priester der Erzdiözese Baalbek-Deir El-Ahmar im Libanon sind in dieser schwierigen Region unermüdlich im Einsatz. Sie sind im wahrsten Sinne „gute Hirten“. Damit sie selbst überleben können, unterstützen wir sie regelmäßig mit Mess-Stipendien. Dafür sind sie sehr dankbar. Unterstützen Sie sie auch durch Ihre Mess-Stipendien?

Erfolgsgeschichte in Ecuador: Stärkung der Gefängnispastoral der Erzdiözese Guayaquil

Letztes Jahr baten wir unsere Wohltäter um Unterstützung für das Gefängnisapostolat in der Erzdiözese Guayaquil in Ecuador. Unsere Wohltäter haben 9.900 Euro gespendet, um dieses wertvolle Apostolat zu verstärken und die Ausbildung weiterer Seelsorger zu ermöglichen. „Wir haben wunderbare Fälle von Bekehrungen unter Häftlingen und auch unter Beamten der Haftanstalten gesehen.“

Indien: zwei Motorräder für Karmelitenpatres in einer abgelegenen Pfarrei

Die Pfarrei Koilamati im indischen Bundesstaat Assam zählt rund 20.000 Einwohner ethnischer Minderheiten, die in bescheidenen Verhältnissen leben. Seit 2009 kümmern sich drei Karmelitenpatres um die 16 katholischen Dörfer in dieser bergigen Regenwaldregion. Ihre Arbeit war aufgrund schlechter Straßen und wilder Tiere beschwerlich und gefährlich. Zudem verfügten sie nur über abgenutzte Motorräder. Dank Ihrer Unterstützung konnten zwei neue Motorräder angeschafft werden, mit denen die Patres die Menschen schneller und sicherer erreichen können.

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dies zulassen.

Spenden

Melden Sie mich für den digitalen Newsletter an

Für ein gutes Datenmanagement benötigen wir diese Daten. Unsere Datenschutzerklärung