Brasilien: Ausbildungshilfe für die angehenden Priester der Diözese Rio Branco

In der Diözese Rio Branco in Brasilien herrscht ein gravierender Priestermangel. Viele Familien hatten sich vom katholischen Glauben entfernt. Dank Gottes Gnade studieren derzeit 14 junge Männer aus der Diözese Rio Branco, um dem Herrn als Priester zu dienen. Wir unterstützen ihre Ausbildung gerne. Unterstützen Sie auch die Seminaristen?
Sambia: Ausbildungshilfe für zwölf Seminaristen des Spiritanerordens

Der Spiritanerorden in Sambia darf sich über einheimische Berufungen freuen: Bereits sechzehn junge Männer aus Sambia wurden zu Priestern geweiht, und zwölf weitere befinden sich in der Ausbildung. Im vergangenen Jahr habt ihr ihre Ausbildung mit insgesamt 7200 Euro unterstützt. Dafür sind sie Euch sehr dankbar!
Indien: Ausbildungshilfe für 22 Seminaristen aus der Diözese Bongaigaon

Das Bistum Bongaigaon im Nordosten Indiens ist noch jung. Zur Zeit bereiten sich 22 junge Männer aus der Diözese auf die Priesterweihe vor. Sie stammen selbst aus armen indigenen Familien, die die Ausbildung ihrer Söhne nicht unterstützen können. Wir haben 8.800 Euro versprochen, damit die 22 jungen Männer ihre Ausbildung fortsetzen können. Helfen Sie mit?
Mexiko: Ausbildungshilfe für 27 Seminaristen in der Diözese Cancún-Chetumal

Mexiko ist das zweitbevölkerungsreichste katholische Land der Welt. Die Zahl der Katholiken nimmt jedoch ab. Mexiko ist auch ein Land, in dem Priester Opfer von Mord, Entführungen und anderen Gewalttaten werden. Es erfordert großen Mut, hier Priester zu sein – und dennoch gibt es viele junge Männer, die bereit sind, Gottes Ruf zu folgen. Im Priesterseminar der Diözese Cancún-Chetumal im Bundesstaat Quintana Roo auf der Halbinsel Yucatán sind derzeit 27 junge Männer unterwegs zum Priestertum.
Bosnien und Herzegowina: Ausbildungshilfe für 14 Seminaristen in Sarajewo

In Bosnien und Herzegowina, einem ehemaligen kommunistischen Land, wird das Leben für Katholiken zunehmend schwieriger. Viele ausgewanderte katholische Familien fassen den Mut, in ihre Heimat zurückzukehren, sofern das kirchliche Leben in ihren Heimatstädten und -dörfern wiederbelebt ist. Deshalb spielen Priester in dieser Situation eine Schlüsselrolle. Im Priesterseminar der Erzdiözese Sarajevo studieren derzeit 14 junge Männer zum Priesteramt. Für die arme Kirche in Bosnien und Herzegowina ist die Finanzierung ihrer Ausbildung eine große Herausforderung. Kirche in Not unterstützt die Ausbildung dieser zukünftigen Priester mit einem Beitrag von 12.600 Euro.
Sie haben das Wunder von fünf Broten und zwei Fischen in Simbabwe möglich gemacht

Ihre Großzügigkeit reichte bis nach Harare in Simbabwe, wo Klarissen in Stille beten und Tausende von Hostien backen. Ihre Arbeit nährt die Kirche mit dem Brot der Eucharistie, der Quelle und dem Höhepunkt unseres Lebens. Mit alten Maschinen war diese Arbeit fast unmöglich, bis Sie ein Wunder möglich machten. Lesen Sie, wie Ihre Spende Leben nach Simbabwe gebracht hat und wie dankbare Gebete still für Sie widerhallen.
Ihre Liebe hilft, das Herz des Iraks wieder aufzubauen, mit vier Mönchen als Leuchtfeuer der Hoffnung

Im zerstörten Karemlasch im Irak blüht neues Leben, getragen von vier Mönchen, die Liebe und Hoffnung bringen. Sie können ihnen beim Aufbau helfen – nicht beim Aufbau von Mauern, sondern von Menschen, mit Trost, Glauben und Fürsorge für diejenigen, die alles verloren haben. Ihr Leben ist einfach, ihre Mission kraftvoll: zu dienen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Und genau darin liegt ihre Stärke – und Ihre.
In Moldawien können Sie für ein Kind wie eine Mutter oder ein Vater sein

Stellen Sie sich vor, Sie könnten als Mutter oder Vater einem Kind in Moldawien Hoffnung und Wärme schenken. In diesem armen Land wachsen Zehntausende Kinder ohne Eltern auf, aus purer Not verlassen. Ordensleute in Chișinău heißen sie mit Liebe, Fürsorge und Glauben willkommen – oft als ihre einzige Stütze. Indem Sie ihre Arbeit unterstützen, sind Sie für diese Kinder wie ein Vater oder eine Mutter.
Indonesien: Spenden Sie eine Werkstatt für liturgische Gewänder und Kerzen an kontemplative Schwestern

Indonesien ist ein fruchtbarer Boden für neue Berufungen. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, stellen die Klarissen Kerzen, liturgische Gewänder und Hostien her. Leider stehen ihnen nur grundlegende Ressourcen zur Verfügung, was diese Arbeit sehr zeitaufwändig und mühsam macht. Sie baten uns um eine bessere Ausrüstung, darunter professionelle Nähmaschinen, Gussformen und andere notwendige Materialien. Helfen Sie mit, ihr Licht am Brennen zu halten?
Eine helfende Hand für vier mutige Schwestern in den Bergen Kolumbiens

Hoch in den Bergen im Südwesten Kolumbiens, fernab der ausgetretenen Pfade, leben und arbeiten vier mutige Schwestern des Heiligen Vinzenz von Paul. Tagtäglich bringen sie den Menschen Hoffnung, Fürsorge und Glauben, die es am meisten brauchen. Die Schwestern führen ein einfaches Leben, bauen ihr eigenes Essen an und verkaufen Secondhand-Kleidung, um ein paar Cent dazuzuverdienen. Doch das ist bei weitem nicht genug. Deshalb haben wir ihnen 4.000 Euro versprochen. Dieses Geld wird dringend benötigt, um ihre seelsorgerische und soziale Arbeit für die Ärmsten fortzusetzen.