News
Von Argentinien bis zu den Philippinen: mehr als eine Million Kinder beten gemeinsam für den Frieden
Dieses Jahr erlebte die Kampagne einen ihrer bewegendsten Momente in der Erscheinungskapelle von Fatima. Dort dankte Kardinal António Marto den Kindern für ihre Teilnahme und betonte, dass „Gott mit ihnen große und wunderbare Dinge vollbringen kann“.
Papst Franziskus dankt den Kindern für ihre Teilnahme an der Aktion „Rosenkranz für Frieden und Einheit“ am Freitag, 18. Oktober
Beim Angelusgebet am Sonntag verwies Papst Franziskus auf die Initiative „Rosenkranz für Frieden und Einheit“ von Kirche in Not am Freitag, 18. Oktober, und dankte den Kindern für ihre Teilnahme an dieser Aktion.
Papst Franziskus: „Der einzige Weg des Lebens ist der des Gebens“
Gedanken zu den Worten von Papst Franziskus während der Eucharistiefeier im König-Baudouin-Stadion in Brüssel am Sonntag, 29. September 2024. Kirche in Not hat auch ein Video mit Eindrücken einiger Stipendiaten rund um den Papstbesuch gedreht.
Aufruf von Kirche in Not, am 7. Oktober am Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden im Heiligen Land teilzunehmen
Aufruf von Kirche in Not, am 7. Oktober 2024 am Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden im Heiligen Land teilzunehmen.
„Betet den Rosenkranz und es wird Frieden sein“
Auch in diesem Jahr lädt Kirche in Not wieder alle Kinder der Welt, am Freitag, den 18. Oktober, zur Kampagne „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ für Frieden und Einheit in der Welt ein. Melden Sie sich mit Ihren (Enkel-)Kindern zum gemeinsamen Gebet an!
Papst Franziskus besorgt nach Bericht von Kirche in Not über zunehmende Angriffe auf Religionsfreiheit
Papst Franziskus hat die Zusammenfassung des Berichts zur Religionsfreiheit weltweit 2023 erhalten, der von Kirche in Not veröffentlicht wurde. Er äußerte große Sorge über die zunehmenden Angriffe auf die Religionsfreiheit auf allen fünf Kontinenten.