News

Aufruf von Kirche in Not, am 7. Oktober am Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden im Heiligen Land teilzunehmen

Aufruf von Kirche in Not, am 7. Oktober 2024 am Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden im Heiligen Land teilzunehmen.

Weiterlesen »

„Betet den Rosenkranz und es wird Frieden sein“

Auch in diesem Jahr lädt Kirche in Not wieder alle Kinder der Welt, am Freitag, den 18. Oktober, zur Kampagne „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ für Frieden und Einheit in der Welt ein. Melden Sie sich mit Ihren (Enkel-)Kindern zum gemeinsamen Gebet an!

Weiterlesen »

Papst Franziskus besorgt nach Bericht von Kirche in Not über zunehmende Angriffe auf Religionsfreiheit

Papst Franziskus hat die Zusammenfassung des Berichts zur Religionsfreiheit weltweit 2023 erhalten, der von Kirche in Not veröffentlicht wurde. Er äußerte große Sorge über die zunehmenden Angriffe auf die Religionsfreiheit auf allen fünf Kontinenten.

Weiterlesen »

22. August: Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens

Am 22. August findet zum fünften Mal der „Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“ statt, der 2019 von der UN-Generalversammlung eingeführt wurde. Im Gespräch mit Kirche in Not äußert sich dazu Dr. Ewelina Ochab, die Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin, die die Idee hatte und dabei half, die Unterstützung der Staaten für die Einführung des internationalen Gedenktages zu gewinnen: „Der internationale Tag selbst kann aufklären, aber die Staaten müssen mehr tun, um diese Art von Gewalt tatsächlich zu verhindern, und das wird nicht ohne konkrete Maßnahmen geschehen.“

Weiterlesen »

Irak: „Wir Christen sind wie Olivenbäume: Man kann sie verbrennen, aber sie werden trotzdem Früchte tragen“

Viele befürchteten, dass die Invasion ihrer Heimat die Christen für immer aus dem Irak vertreiben würde. Doch zehn Jahre nach der Vertreibung durch die Kämpfer des Islamischen Staates (IS) sind Tausende von Christen in ihre Häuser in der Ninive-Ebene zurückgekehrt. Mithilfe von Kirche in Not haben sie diese wieder aufgebaut, und ihre Liebe zur Kirche sowie die Hoffnung des Evangeliums mitgebracht.

Weiterlesen »

Jahresbericht 2023: 143,7 Millionen Euro Spendengelder für notleidende Christen in 138 Ländern

Kirche in Not hat seinen Jahresbericht 2023 vorgelegt, der einmal mehr die Großzügigkeit der Wohltäter des internationalen Hilfswerks auf der ganzen Welt widerspiegelt, wenn es darum geht, den leidenden Christen und der Kirche in Not zu helfen. Ukraine, Syrien und Libanon waren die Länder, die im Jahr 2023 die meiste Hilfe erhielten, Afrika war der meistunterstützte Kontinent.

Weiterlesen »
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dies zulassen.

Spenden

Melden Sie mich für den digitalen Newsletter an

Für ein gutes Datenmanagement benötigen wir diese Daten. Unsere Datenschutzerklärung