Pakistan – Erfolgsgeschichte: Sonntagsschulen für die Kinder an fünf Orten einer weitläufigen Pfarrei

Die Entfernung von vielen Dörfern der Erzdiözese Lahore zum Pfarrzentrum Sangla Hill ist groß. Um weiter entfernt lebenden katholischen Kindern die Möglichkeit zu geben, an Katechese und Bibelunterricht teilzunehmen, wurde dank der Großzügigkeit unserer Wohltäter in fünf dieser Dörfer ein Sonntagsschulprogramm eingerichtet.
Bangladesch: ein Bildungsprogramm für Laien in der Diözese Rajshahi

Nur 1 % der Bevölkerung Bangladeschs bezeichnet sich als Christ, die meisten von ihnen gehören benachteiligten ethnischen Minderheiten mit begrenzten Bildungschancen an. Um dieser Situation entgegenzuwirken, können Sie der Diözese Rajshahi bei der Entwicklung dieses Bildungsprogramms helfen: Laien helfen, ihren Glauben und ihr Wissen über das Evangelium und die Lehren der Kirche zu vertiefen. Indem Sie diese Initiative unterstützen, können Sie ein Leuchtfeuer der Hoffnung für 8.000 Teilnehmer sein.
Indien: ein umfassendes pastorales Programm in der Diözese Shimoga

In der Diözese Shimoga im Südwesten Indiens hat die Kirche ein umfangreiches Pastoralprogramm zur Stärkung des Glaubenslebens entwickelt.
Dieses Programm umfasst die Ausbildung von Priestern, Ordensleuten und Laien, Familienpastoral, Liturgie, Katechese und Berufungspastoral. Auch Sie können dabei helfen, das Reich Gottes zu verwirklichen.
DR Kongo – Erfolgsgeschichte: 10 Motorräder für die Seelsorge in ländlichen Pfarreien

Bis zu vierzig Kilometer müssen die Priester der Diözese Boma zu Fuß zurücklegen, um die Gläubigen zu erreichen, da viele Pfarreien in abgelegenen ländlichen Gebieten liegen. Deshalb appellierte der Bischof von Boma an Kirche in Not, 10 Motorräder zu kaufen. Dank der großzügigen Resonanz unserer Wohltäter konnten wir sie spenden.
Ecuador: Unterstützung der Gefängnisseelsorge der Erzdiözese Guayaquil

In Lateinamerika nimmt die Gewalt stark zu. Auf Platz sechs der am schlimmsten von diesem Problem betroffenen Ländern steht Ecuador. Die Erzdiözese Guayaquil ist sehr aktiv in der Gefängnisseelsorge und hat eine Initiative ins Leben gerufen, um Straftätern eine Perspektive zu geben und ihnen zu helfen, auf den rechten Weg zurückzukehren. Sie können auch dabei helfen, Christus zu den Gefangenen zu bringen und so ein Werk der Barmherzigkeit zu leisten.
Ein pastorales Programm im Nordirak

Die Verwurzelung der Jugend im Glauben, die christliche Erziehung der Kinder und die Stärkung der Familien – dies ist dem chaldäisch-katholischen Erzbischof Najib Michael Moussa von Mossul und Akrê ein großes Anliegen. Daher hat er die Katechese für Kinder und Jugendliche und die Begleitung der Familien intensiviert. Er bittet uns um Unterstützung. Denn auch damit leisten wir einen Beitrag dazu, dass Christen den Nahen Osten nicht verlassen, sondern dass sie in ihrer Heimat dem Glauben treu bleiben.
Indien – Erfolgsgeschichte: eine Dorfkapelle in einer weitläufigen Pfarrei

Das Dorf Twicholong im Nordosten Indiens hatte eine eigene kleine Kapelle, die die Menschen selbst aus Lehmziegeln und mit einem Blechdach gebaut hatten. Die Kapelle befand sich in einem sehr schlechten Zustand und war viel zu klein. Die extrem armen Gemeindemitglieder konnten nicht genug beisteuern, um eine neue Kapelle zu bauen. Deshalb bat der Pfarrer um Hilfe. Das Ergebnis der Spenden der Wohltäter seht ihr im Video!
Bosnien und Herzegowina: ein Auto für Pfarrer Darko

Pfarrer Darko Anušić aus der Diözese Banja Luka in Bosnien und Herzegowina ist ständig unterwegs. Er ist nicht nur Pfarrer zweier Pfarreien, sondern gibt auch Religionsunterricht, besucht Kranke und Alte, bereitet Kinder und Jugendliche auf Erstkommunion und Konfirmation vor und bringt Hilfsgüter zu Bedürftigen. Um all diese Aufgaben zu bewältigen, braucht er ein zuverlässiges Fahrzeug. Möchten auch Sie ihn auf die Sprünge helfen?
Burundi: ein Auto für eine Pfarrei

Im Streben nach Versöhnung innerhalb der Gesellschaft und Heilung der Wunden der Vergangenheit wollen die Montfortanerpatres in der Pfarrei Bwoga-Chioggia in Burundi ihr Engagement für Frieden und Versöhnung stärken und den Menschen helfen, „Brücken des Friedens“ zu bauen. Dafür benötigen sie dringend ein Auto, um regelmäßig die Orte innerhalb der sehr weitläufigen Pfarrei zu besuchen.
Peru – Erfolgsgeschichte: eine Dorfkapelle zu Ehren Unserer Lieben Frau von Fatima

Die Gemeindemitglieder des ländlichen Dorfes Los Angeles in Peru leben zu weit von der Pfarrkirche in Calzada entfernt und hatten daher eine eigene Kapelle. Sie bestand jedoch nur aus Lehm, Holz und Schilfrohr, war sehr klein und hatte im Laufe der Zeit, insbesondere nach einem Erdbeben im Jahr 2021, Schäden erlitten. Die Gläubigen wollten eine einfache, aber würdevolle neue Kapelle für die Feier der heiligen Messe, für Gebet und Katechese bauen. Sie sammelten Geld, aber da die Menschen arm sind, reichte das Geld nicht aus. Also bat der Pfarrer Kirche in Not um Hilfe. Dank der Großzügigkeit unserer Wohltäter konnten wir ihnen 17.000 Euro spenden. Die Freude ist groß!