News

Kinder bereiten sich darauf vor, eine „Welle des Gebets“ um die Welt zu schicken

Zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ vom 1. bis 7. Oktober ruft der internationale Präsident von Kirche in Not, Mauro Kardinal Piacenza, zum Gebet für „Frieden und Einheit in einer Welt, die von Spaltungen, Konflikten und Leiden gezeichnet ist“.

Weiterlesen »

Offizielle Mitteilung – wichtige Änderungen bei Kirche in Not

Offizielle Mitteilung des Vorsitzenden des Verwaltungsrats

Weiterlesen »

Als Pilger der Hoffnung nach Rom … auf Wallfahrt für Ihre Anliegen

Als Pilger der Hoffnung pilgerte das Team von Kirche in Not Belgien/Luxemburg vom 10. bis 13. Juni 2025 nach Rom. Wir haben während der Eucharistiefeier in Rom für Ihre Mess-Stipendien gebetet. Wir haben außerdem in der Lateranbasilika eine Kerze für Sie angezündet.

Weiterlesen »

Katholische Kirche in Gaza beschossen

Die katholische Pfarrgemeinde der Heiligen Familie in Gaza wurde heute bei einem Angriff schwer beschädigt. Nach Angaben des Lateinischen Patriarchats wurden drei Todesfälle bestätigt. Unter den Verletzten erlitt der Pfarrer, Priester Gabriel Romanelli, eine leichte Beinverletzung.

Weiterlesen »

Jahresbericht 2024: 139,3 Millionen Euro Spendengelder für notleidende Christen in 137 Ländern

Kirche in Not hat seinen Jahresbericht 2024 vorgelegt, der einmal mehr die Großzügigkeit der Wohltäter des internationalen Hilfswerks auf der ganzen Welt widerspiegelt, wenn es darum geht, den leidenden Christen und der Kirche in Not zu helfen. Die Ukraine, der Libanon und Indien waren die Länder, die im Jahr 2024 die meiste Hilfe erhielten, Afrika war der meistunterstützte Kontinent.

Weiterlesen »

Kirche in Not blickt auf fruchtbare Zusammenarbeit mit dem neuen Papst zurück

Das päpstliche Hilfswerk Kirche in Not unterstützte Projekte in den Diözesen des damaligen Bischofs Robert Francis Prevost in Peru und setzte in jüngster Zeit die Zusammenarbeit mit ihm in seiner Eigenschaft als Präsident der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika fort.

Weiterlesen »
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dies zulassen.

Spenden

Melden Sie mich für den digitalen Newsletter an

Für ein gutes Datenmanagement benötigen wir diese Daten. Unsere Datenschutzerklärung