Ukraine: die Saat des Glaubens und der Hoffnung in jungen Menschen bewässern

Die Jugend der Ukraine wächst inmitten humanitärer Katastrophen, Gewalt und persönlicher Verluste auf. Sie brauchen Unterstützung sowohl auf spiritueller als auch auf psychologischer Ebene, um inmitten dieser Schwierigkeiten Hoffnung und Widerstandskraft zu finden.
Ukraine: Die Benediktinerinnen helfen Vertriebenen

Im Jahr 2021 eröffneten die Missions-Benediktinerinnen ein Haus in Lwiw-Solonka und öffneten es seit Beginn des Krieges für Binnenvertriebene. Sie teilen ihren Alltag, ihre Hausarbeit, ihre Freuden und Sorgen. Sie helfen den Flüchtlingen nicht nur materiell, sondern vor allem auch geistig und seelisch wieder auf die Beine zu kommen.
Ukraine: Heilung von Wunden in Kriegszeiten

Die ukrainische griechisch-katholische Kirche möchte sich mit den durch den Krieg verursachten spirituellen Wunden befassen und bietet Schulungen zur Heilung von Kriegstraumata für alle Priester, Ordensleute und alle, die mit der leidenden Bevölkerung arbeiten, an, um diese tiefen Narben besser zu kommunizieren und zu heilen.
Ukraine: die Albertinerbrüder im Dienste der Ärmsten

Die polnischen Albertinerbrüder betreiben ein Heim für Obdachlose in Lwiw, Ukraine. Zusätzlich zur Betreuung der Obdachlosen versorgen sie zweimal pro Woche 150-200 arme Menschen aus der Umgebung mit einer warmen Mahlzeit. An anderen Tagen teilen sie Lebensmittel an Bedürftige aus.
Madagaskar – Erfolgsgeschichte: Bau von Pfarrkirchen

13/02/2024 Leuven – Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Priester Justin Ranaivomanana ist Direktor der Caritas Antsirabe und Pfarrer einer Gemeinde Saint-Luc, deren Kirche 2017 mit Hilfe von Kirche in Not gebaut wurde. Während seines Besuchs in Belgien besuchte er uns und gab sein Zeugnis.
DR Kongo: zwei Motorräder für das Propädeutikum in Kasongo

06/02/2024 Leuven – Das Propädeutikum der Diözese Kasongo in der DR Kongo benötigt dringend Motorräder für wichtige Reisen. Möchten Sie auch Hilfe anbieten?
Angola: die kostbare Mission von sechs Ordensschwestern

31/01/2024 Leuven – Sechs Franziskanerinnen vom heiligen Josef in Angola kümmern sich um junge Mädchen, um bedürftige Patienten und um die jungen Frauen, die ihr Leben Gott weihen möchten. Diese Schwestern möchten anderen eine Perspektive geben. Möchten Sie ihnen eine Perspektive für ihre Mission geben?
Kolumbien: Sie bedeuten dies für 32 Seminaristen

23/01/2024 Leuven – „Menschen voller Nächstenliebe wie Sie ermöglichen uns die Priesterausbildung weiterzuführen. Im Namen der ‚Diener des Heiligen Geistes‘ danke ich Ihnen und bete zu Gott, dass er Ihnen das, was sie geben, hundertfach vergelten möge.“
Tschad: Hilfe für die Ausbildung von sieben Seminaristen

16/01/2024 Leuven – Im Apostolischen Vikariat Mongo im Osten des Tschad ist es eine große Herausforderung, die Kosten für die Ausbildung von sieben örtlichen künftigen Priestern zu decken. Der örtliche Bischof Philippe Abbo Chen bittet um Hilfe. Werden Sie auch diese sieben jungen Seminaristen unterstützen?
„Wir wollen nicht die letzte christliche Generation im Heiligen Land sein“

12/01/2024 Leuven – Das folgende Interview mit Pr. Gabriel Romanelli, der Pfarrer von Gaza, wurde am 24. Oktober 2023, wenige Wochen nach Beginn der Bombenanschläge, festgenommen. Mittlerweile hat sich die Situation in Gaza deutlich verschlechtert, es gibt viel mehr Tote und Verletzte, wie die aktuellen Ereignisse deutlich zeigen.