Indien: Zehn Jahre danach erinnert sich ein indischer Katholik an die Gewalt

17/08/2018 Leuven – Am zehnten Jahrestag  wird des furchtbaren Ausbruchs antichristlicher Gewalt gedacht, die im Bezirk Kandhamal im indischen Bundesstaat Odisha im August 2008 zum Tod von mehr als hundert Christen geführt hatte. 300 Kirchen und 6.000 Wohnhäuser waren dabei beschädigt oder zerstört und 50.000 Personen gezwungen worden, die Gegend zu verlassen. Tarun Kumar Nayak […]

Kirche in Not nimmt am Weltfamilientreffen in Dublin teil

·         Kirche in Not stellt auf dem Weltfamilientreffen die Kirche als „Familie von Familien“ vor ·         Die Päpstliche Stiftung hilft Familien aus verschiedenen Teilen der Welt, damit sie in Dublin dabei sein können Vom 21. bis zum 26. August versammeln sich in Irland Tausende Menschen, um am vom Dikasterium für Laien, Familie […]

Irak: „Es sollte eine internationale Friedenstruppe in der Ninive-Ebene stationiert werden“

06/08/2018 Leuven – Vier Jahre nach dem Vorrücken des „Islamischen Staats“ (IS) in die christlichen Orte der Ninive-Ebene im Nordirak beklagt der syrisch-orthodoxe Erzbischof Timotheus Musa Al Shamani einen Mangel an Sicherheit. „Ohne Sicherheit und Jobs wird kein Christ im Irak bleiben“, so der Bischof der Diözese des heiligen Matti kürzlich gegenüber dem katholischen Hilfswerk „Kirche […]

Iraq/Qaraqosh : Mit Putz und Ziegelsteinen den IS besiegen

„Kirche in Not“ hilft Christen, ihre zerstörten Häuser wiederaufzubauen 03/08/2018 Leuven – Haus um Haus werden die Zerstörungen, die der IS nach der Eroberung der christlichen Orte  in der irakischen Ninive-Ebene im August 2014 hinterließ, vergessen gemacht. Im „Niniveh-Rekonstruktion-Zentrum“ (Niniveh Reconstruction Center) laufen die Fäden des Wiederaufbaus der christlichen Orte zusammen. Jeden Tag werden hier […]

Nicaragua : „Die Lüge ist fast so gefährlich wie Schüsse, weil sie eine Kriegspsychose schafft“

02/08/2018 Leuven – Der Kirche in Nicaragua nahestehende Quellen beklagen die mangelnde Neutralität der Medien. Die Informationen über die schwere Krise, die das Land seit einigen Monaten durchmache, seien mit Vorsicht zu behandeln. Dies gelte besonders für die Berichte über soziale Netzwerke, denn vieles seien sogenannte Fake News. Letzte Woche sei beispielsweise eine solche Falschmeldung […]

Irak: „Was ISIS uns angetan hat, werde ich niemals vergessen“

Nach Jahren des Flüchtlingsdaseins wagt eine christliche Familie den Neuanfang „Kirche in Not“ unterstützt sie dabei  „Was ISIS uns angetan hat, werde ich niemals vergessen“: Musa ist ein friedlicher, gut gelaunter Mann. Doch was seine Familie und die Christen des Irak von den islamischen Extremisten zu erleiden hatten, macht den 63-Jährigen noch immer zornig. Mitten […]

Elfenbeinküste: „Religion kann Versöhnung schaffen“

24/07/2018 Leuven – Die Elfenbeinküste, amtlich Republik Côte d´Ivoire, ist ein Land im Wandel: Nach Jahren des Bürgerkrieges versucht die heterogene Gesellschaft, Einheit und Versöhnung zu leben. Das gilt für die Politik wie für die Religionen. Es gibt auch erste Erfolge: Das Zusammenleben zwischen Muslimen und Christen funktioniert – anders als in anderen afrikanischen Ländern […]

Kirche in Not bewilligt mehr als drei Millionen Euro für 40 Wiederaufbauprojekte in Syrien.

„Die Hilfe soll dazu dienen, das Land wiederaufzubauen und ein Leben in Würde wieder aufzunehmen“ 17/07/2018 Leuven – Die Päpstliche Stiftung Kirche in Not hat ein neues Hilfspaket mit mehr als 40 Projekten in der Seelsorge und Nothilfe für syrische Christen unterschiedlicher Riten bewilligt. Damit versucht Kirche in Not, die schwierige Lage zu lindern, unter der […]

Indien: Angriffe und Bedrohungen gegen Christen auf einem historisch hohen Niveau

Christen und religiöse Minderheiten 10 Jahre nach den Ausschreitungen von Khandamal 16/07/2018 Leuven – 2008 war ein Jahr, in dem Katholiken im Indischen Bundesstaat Odisha unter furchtbarer Unterdrückung durch Hindu-Fundamentalisten litten, die darauf bedacht waren, das Christentum in dieser Region auszulöschen. Morde, das Niederbrennen von Gebäuden und Häusern, die öffentliche Vergewaltigung christlicher Frauen; diese Gräueltaten […]

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dies zulassen.

Spenden

Melden Sie mich für den digitalen Newsletter an

Für ein gutes Datenmanagement benötigen wir diese Daten. Unsere Datenschutzerklärung