Syrien : Das Inferno von Damaskus

23/02/2018 Löwen – Nach einer Meldung, die die päpstliche Stiftung Kirche in Not von der Hilfsorganisation ‘Caritas International’ erhalten hat, ist die Situation in der syrischen Hauptstadt dramatisch. Die Menschen trauen sich kaum noch, ihre Häuser zu verlassen. In den letzten drei Tagen kam es in Damaskus erneut zu einem plötzlichen Anstieg der Gewalt, von […]
Afrikanische Bischöfe danken dem Papst für seinen Gebetsaufruf für den Frieden: „Gott erhört das Flehen seines Volkes“

22/02/2018 Löwen – Vor dem Hintergrund tragischer Konfliktsituationen in verschiedenen Teilen der Welt hat der Heilige Vater Franziskus die Katholiken zu einem besonderen Gebets- und Fastentag für den Frieden am 23. Februar, dem Freitag der ersten Fastenwoche, aufgerufen,. Der Papst hat darüber hinaus auch Nichtkatholiken und Nichtchristen eingeladen, sich der Initiative in der Form anzuschließen, […]
Schweigen und Gleichgültigkeit helfen den Verfolgern. Das Kolosseum in Rot kann Verständnis wecken und herzen öffnen

20/02/2018 Löwen – Am 24. Februar um 18:00 wird sich das Kolosseum in Erinnerung an das von Christen vergossene Blut – einschließlich der Märtyrer unserer Zeit − rot färben. Sowohl in Mossul als auch in Aleppo werden Gebäude von symbolischer Bedeutung beleuchtet werden, um sich dieser Initiative anzuschließen. Ebenso wird in Portugal das Sanktuarium Cristo […]
“WATU WOTE – All of us”: Ein Kurzfilm über eine unglaubliche Rettungsgeschichte vor islamistischem Terror für die Oscars nominiert

19/02/2018 Löwen – Der Film ‘Watu Wote: All of us’ wurde für den Oscar in der Kategorie „Bester Kurzspielfilm“ nominiert. Die 22 minütige Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit und erzählt, was Passagieren auf einer Busfahrt nach Mandera, einer kleinen Stadt im Nordosten von Kenia, an der Grenze zu Somalia, im Dezember 2015 widerfahren ist. […]
Katholisch-Orthodoxes Gipfeltreffen in Wien: „Ein weiterer Meilenstein im katholisch-orthodoxen Dialog“

16/02/2018 Löwen – Am zweiten Jahrestag des historischen Treffens zwischen Papst Franziskus und dem Moskauer Patriarchen Kirill trafen sich am Montag (12.02.) in Wien der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kurt Kardinal Koch, und der Leiter des Außenamtes des Moskauer Patriarchates, Metropolit Hilarion von Volokolamsk. Die Päpstliche Stiftung Kirche in […]
Nigeria: Trotz Attacken und Radikalisierung – der Glaube wächst

Erzbischof aus Kaduna zur Lage des Christentums in seiner Heimat 12/02/2018 Löwen – Obwohl die Regierung Anstrengungen unternommen hat, die von Boko Haram besetzten Gebiete wieder unter Kontrolle zu bekommen, finden immer wieder Übergriffe auf Christen und ihre Gemeinden statt, vor allem im Nordosten. Matthew Man-Oso Ndagoso war zuletzt am 2. November letzten Jahres zu […]
Kirche in Not beleuchtet das Kolosseum in Rot und zeitgleich Kirchen in Aleppo und Mossul

GLEICHGÜLTIGKEIT überwinden! 08/02/2018 Löwen – «Unser Ziel ist es, die Gleichgültigkeit zu überwinden, besonders die der internationalen Gemeinschaft, und zu bewirken, dass nach dem 24. Februar niemand mehr die Christenverfolgung ignorieren kann». Mit diesen Worten stellte Alessandro Monteduro, Direktor des italienischen Büros der internationalen Hilfsorganisation Kirche in Not) die Veranstaltung vor, die die päpstliche Stiftung […]
„Ohne die Kirche wären wir schon tot“

Erzbischöfe aus Syrien und Nigeria über die Lage der Christen in ihren Heimatländern Auf die dramatische und aktuelle Situation der Christen in Nigeria und Syrien haben Erzbischöfe aus diesen beiden Ländern bei einer Pressekonferenz des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ am vergangenen Wochenende in Köln hingewiesen. Erzbischof Matthew Man-Oso Ndagoso aus dem nordnigerianischen Kaduna […]
Welttag des geweihten Lebens: „In ihrer bräutlichen Liebe zu Christus sind Ordensleute ein Zeichen an die Welt“

01/02/2018 Löwen – Es war ein bewegender Moment, als der junge Karmelit Christo seine Ewigen Gelübde ablegte. Seine Eltern hatten ihn zum Altar geführt, wie bei einer traditionellen afrikanischen Trauung der Sohn der Braut übergeben wird. Hier schenkten die Eltern den Sohn der Kirche. Die Freude bei seinen Mitbrüdern und den Gläubigen kannte keine Grenzen. […]
Katholiken in Osteuropa: stark gefragt, wenn Staat und Gesellschaft wenig Perspektiven aufzeigen

30/01/2018 Löwen – Über die katholische Kirche in Osteuropa wird heutzutage kaum noch berichtet. Dabei ist deren Lage in einigen Ländern weiterhin schwierig, zuweilen beklemmend und deren Engagement für das Zusammenleben oft entscheidend. Das kam beim 23. Treffen der katholischen Hilfswerke für Osteuropa am Hauptsitz des internationalen Hilfswerkes Kirche in Not bei Frankfurt am Main […]