Demokratische Republik Kongo: 12 Millionen Kriegsopfer im Kampf um natürliche Ressourcen

18/06/2018 Leuven – Der Priester Apollinaire Cibaka: „Dein Land kann die Hölle sein. Es ist aber immer noch dein Land. Im Kongo Priester zu sein, ist nicht einfach. Kraft beziehen wir von Gott und vom Glauben“ Eine verwüstete, erschöpfte, zugrunde gerichtete Nation … „Die Demokratische Republik Kongo ist ein riesiges Landgut, das von verschiedenen Ländern […]
Ukraine: „Die Kirche ist Anwältin des Volkes“

25/06/2018 Leuven – Die Ukraine ist ein Land im Fadenkreuz: Die Auseinandersetzung mit Russland hat im Osten des Landes zu einem Krieg geführt, in dem bis heute Menschen sterben. Wie schon oft in seiner Geschichte ist die Ukraine ein Spielball der Mächtigen, zerrissen von politischen und wirtschaftlichen Interessen. Zerrissenheit prägt auch die Kirche des Landes. […]
Madagaskar: Islamisierung in vollem Gange

14/06/2018 Leuven – Während die Insel wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen eine schwere politische Krise durchlebt, wurde Erzbischof Désiré Tzarahazana, und der zugleich der Vorsitzende der Bischofskonferenz von Madagaskar ist, vom Papst zum Kardinal ernannt. Obgleich es schwierig ist, zuverlässige Statistiken zu finden, gibt der letzte „Bericht zur Religionsfreiheit weltweit“ die Anzahl der Christen auf […]
Ein Bild der Hilflosigkeit an der venezolanischen Grenze

11/06/2018 Leuven – Nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Venezuela reißt die Flut der Auswanderer nicht ab, die in anderen Ländern nach besseren Lebensbedingungen suchen. Es besteht weiterhin eine große Not, um die Tausenden Venezolaner zu betreuen, die tagtäglich die kolumbianisch-venezolanische Grenze überschreiten. Auf der Internationalen Brücke Simón Bolívar, die beide Städte San Antonio del Táchira […]
Aleppo in den Zeiten des Krieges: „Manche Tage erleben wir wie in einem Film“

07/06/2018 Leuven – Jad Abed ist ein zehnjähriger syrisch-orthodoxer Junge. Er lebt in der syrischen Stadt Aleppo und besucht die fünfte Schulklasse. Nachfolgend einige seiner Gedanken über sein Leben in einer Stadt, die von einigen der schlimmsten Kämpfe eines Kriegs heimgesucht wurde, der sein Land verwüstet. Obwohl sich nach und nach das Leben normalisiert, bestehen […]
Die guten Samariter vom Tal der Christen in Syrien

04/06/2018 Leuven – Das Mzeina-Krankenhaus liegt im gleichnamigen Dorf, das zu dem Tal der Christen (Wadi Al-Nasara auf Arabisch) gehört. Diese ländliche Gegend liegt nah der Grenze zum Libanon auf halbem Weg von Homs zur Mittelmeerküste. „Das Krankenhaus wurde vor vier Jahren eröffnet. Seit zwei Jahren wächst die Zahl der Einlieferungen, der Operationen sowie der […]
Syrien: „Jesus ist mein Fels“- Kirche in Not legt den Grundstein für die Renovierung von etwa 100 Häusern die in homs zerstört wurden
16/05/2018 Leuven – Der Beginn des Wiederaufbaus von 97 Häusern, die vertriebenen christlichen Familien aus Homs gehören, wurde am 1. Mai, dem Festtag des heiligen Josefs, des Arbeiters, mit einer Zeremonie gefeiert. Die päpstliche Stiftung Kirche in Not unterstützt dieses ökumenische Projekt mit 300.000 Euro. Während der Feier am 1. Mai in der syrisch-orthodoxen Kathedrale […]
Indien: Modi will den Hindu-Staat

14/05/2018 Leuven – Die Christen in Indien leiden unter Diskriminierung durch fundamentalistische Hindus. Der Bischof der indischen Diözese Dindigul, Mons. Thomas Paulsamy, zeigt sich im Rahmen eines Besuchs beim Hilfswerk „Kirche in Not“ äußerst enttäuscht über die anwachsenden gewaltsamen Übergriffe. Im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu beklagen Christen zunehmende Gewalt und Diskriminierung von Seiten fundamentalistischer Hindus. […]
Bischof Romero studierte bei Paul VI. Es ist bezeichnend, dass sie zusammen heiliggesprochen werden

03/05/2018 Leuven – Um die wunderbare Bedeutung der Heiligsprechung des seligen Pauls VI. und des seligen Bischofs Romero recht zu verstehen, hilft ein Blick einige Jahrzehnte zurück. Im Jahr 1937 kam ein junger Seminarist aus El Salvador namens Oscar Arnulfo Romero nach Rom, um in der italienischen Hauptstadt sein Theologiestudium weiterzuführen. Er erhielt 1943 sein […]
Syrien: Die Elf von Marmarita: Jugendliche Freiwillige koordinieren die Hilfe für 2.000 Familien, die durch den Krieg in Syrien vertrieben wurden

27/04/2018 Leuven – Elf Jugendliche bilden das Team freiwilliger Mitarbeiter des Gemeindezentrums von Sankt Peter, der griechisch-katholischen Kirche in Marmarita, im Herzen des Tales der Christen, einer Region in Syrien in der Nähe der Grenze zum Libanon. In dieser Gegend gibt es zahlreiche Menschen, die durch den Krieg vertrieben wurden und aus allen Landesteilen stammen: […]