Kamerun – Success Story: Friedenserziehung für Jugendliche

18/07/2022 Leuven – Lange Zeit galt das zentralafrikanische Land Kamerun mit seinen fast 26 Millionen Einwohnern im Gegensatz zu seinen krisengeschüttelten Nachbarstaaten als relativ stabil. 2016 kam es jedoch zu Protestmärschen, weil sich der englischsprachige Teil Kameruns vom französischsprachigen Teil unterdrückt fühlte und seine Unabhängigkeit forderte. Diese Proteste eskalierten zu einem bis heute anhaltenden bewaffneten […]
Venezuela – Success Story: Bibeln und Katechismen für die Jugendkatechese

12/07/2022 Leuven – Trotz der Krise in Venezuela will die Kirche die Jugend darauf vorbereiten, sich auf der Grundlage des christlichen Glaubens für eine bessere Zukunft einzusetzen. Damit die Jugendlichen im Glauben wachsen können, um eine stabile moralische und spirituelle Basis zu schaffen und Kraft aus der Beziehung zu Gott zu schöpfen, hat der Bischof […]
Bangladesch: Ein dreijähriges Jugendprogramm in der Diözese Mymensingh

5/07/2022 Leuven – Wie überall in Bangladesch bilden Katholiken auch in der Diözese Mymensingh eine winzige Bevölkerungsminderheit: Unter den 19 Millionen Einwohnern der Diözese sind nur 83.000 Katholiken. Diese gehören mehrheitlich der Volksgruppe der Garo und anderen ethnischen Minderheiten an und leben vor allem im Grenzgebiet zu Indien. Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1987 […]
Success Story: 100 Fahrräder und fünf Mopeds für die Ausweitung der Evangelisierungsarbeit und der sozialen Initiativen des „Werks Mariens“

2020 feierte die in Brasilien gegründete Gemeinschaft „Eis aí tua mãe – Obra de Maria“ („Werk Mariens“) ihr 30jähriges Bestehen. Dies war ein großes Fest, an de 68 Bischöfe und 300 Priester teilnahmen. Die inzwischen rund 3500 Mitglieder der Gemeinschaft entstammen allen Lebensständen und sind Priester, Diakone, Gottgeweihte, Eheleute und Singles. Sie alle bilden eine […]
Cuba: Hilfe für die Instandsetzung der Autos

7/06/2022 Leuven – Kuba, ein Inselstaat in der Karibik, gilt als Urlaubsparadies für ausländische Touristen. Die Wirtschaftskrise, die sich seit Januar 2021 verschärft hat, beeinträchtigt jedoch das tägliche Leben vieler Kubaner. Auch die Kirche leidet unter der schwierigen wirtschaftlichen Lage, bringt den Menschen aber weiterhin Hoffnung und Trost. Ein Hilferuf erreichte uns aus der Erzdiözese […]
Success Story: Ein Boot für die Seelsorge im Amazonasgebiet

Pfarrer Washington Dioleno Araújo Taveres freut sich: Dank Eurer Hilfe hat er nun ein Motorboot, das er dringend braucht, um die Gläubige betreuen zu können. Denn seine Pfarrei Johannes der Täufer mit Sitz in Curralinho liegt im brasilianischen Amazonasdelta. Die Entfernungen sind riesig, denn 57 Siedlungen liegen weit verstreut an den Flussufern. Bislang musste der […]
Tansania: ein Auto für eine neue Pfarrei

24/05/2022 Leuven – Die Diözese Kigoma legt im Westen Tansanias im Grenzgebiet zu Burundi. 2020 wurde die neue Pfarrei Kumsenga eingerichtet, die sich über ein sehr weitläufiges Gebiet erstreckt. Die sieben Außenstationen sind zwischen 12 und 35 Kilometer vom Sitz der Pfarrei entfernt. Manchmal muss Pfarrer Michael Daniel auch 220 Kilometer zurücklegen, um an Veranstaltungen […]
Armenien: Schwestern geben Waisenkindern ein neues Zuhause

17/05/2022 Leuven – Mit Brot, Salz, Blumen und einem Lied empfangen die Kinder des Waisenhauses der armenisch-katholischen Kirche in Gyumri die Besucher von Kirche in Not. Sie haben ihre Sonntagskleidung angezogen, aber viele der kleinen Gesichter sehen ernst aus. „Egal, wie gut wir zu den Kindern sind und wie schlecht die Bedingungen zu Hause sind, […]
Mosambik: Eine Hostienbackmaschine für die Karmelitinnen

10/05/2022 Leuven – Als die heilige Teresa von Avila den Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen gründete, schrieb ihr Beichtvater: „Gott wollte […] ein Haus haben zu Seiner Erholung, eine Wohnung zu Seinem Trost. Er wünschte […] einen Blumengarten mit diesen auserwählten Seelen, in deren Mitte Er ausruhen, denen Er Seine Geheimnisse enthüllen und Sein Herz eröffnen […]
Success Story: Existenzhilfe für Schwestern in Kuba

3/05/2022 Leuven – Die Kongregation der „Dienerinnen Mariens“ wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in Madrid gegründet, um Kranke in den Krankenhäusern und im häuslichen Umfeld unentgeltlich und mit besonderer Liebe und Fürsorge zu pflegen. In jedem Kranken erkennen sie Christus selbst. Bereits seit 1875 ist die Gemeinschaft auch auf der Karibikinsel Kuba vertreten. Heute sind […]